Dr. phil. Michael Pleister

.

Lehrveranstaltungen

(in chronologischer Aufstellung)

Die Lehrveranstaltungen "Deutsch als Fremdsprache" werden einerseits hier der Vollständigkeit wegen, andererseits der Übersichtlichkeit halber unter der Rubrik "Deutsch als Fremdsprache" auch noch einmal gesondert aufgeführt.

 .

WiSe 1999/2000:

- Sprachlicher Anfangsunterricht/ Weiterführendes Seminar (Universität Hamburg): Massenmedien (Theorie –  Kritik – Schule und Alltag)

 .

 SoSe 2000:

- Sprachlicher Anfangsunterricht/ Weiterführendes Seminar (Universität Hamburg): Massenmedien (Theorie – Kritik – Schule und Alltag)

 .

WiSe 2000/01:

- Sprachlicher Anfangsunterricht/ Weiterführendes Seminar (Universität Hamburg): Massenmedien (Theorie – Kritik – Schule und Alltag)

 .

SoSe 2001:

- Sprachlicher Anfangsunterricht/ Weiterführendes Seminar (Universität Hamburg): Medienwelten und Erwerb von „Bildlesefähigkeit“

- Intensivkurs/ Deutsch als Fremdsprache (Summer School/ Universität Hamburg)

 .

WiSe 2001/02:

- Proseminar (Universität Lüneburg): Einführung in die Sprachwissenschaft І (Sprachpraxis und
 Sprachwissenschaft, Zeichentheorie, Kommunikation, Gesprächsanalyse, Mündlichkeit und
 Schriftlichkeit)

- Hauptseminar (Universität Lüneburg): Mündliche Kommunikation und Deutschunterricht

- [Betreuung von Fachpraktika (Universität Lüneburg)]

 .

SoSe 2002:

- Proseminar (Universität Lüneburg): Einführung in die Sprachwissenschaft ІІ
 (Phonetik, Phonologie, Graphematik, Morphologie, Orthographie, Wortarten)

- Proseminar (Universität Lüneburg): Einführung in die Sprachwissenschaft ІІ
 (Phonetik, Phonologie, Graphematik, Morphologie, Orthographie, Wortarten)

- [Betreuung von Fachpraktika (Universität Lüneburg)]

- Intensivkurs/ Deutsch als Fremdsprache (Summer School/ Universität Hamburg)

 .

WiSe 2002/03:

- Sprachkurs/ Deutsch als Fremdsprache (Technische Universität Braunschweig): Mittelstufe І/ІІ (DSH-Vorbereitung; in Kooperation mit Fachkolleg(inn)en)

 . 

SoSe 2003:

- Sprachkurs/ Deutsch als Fremdsprache (TU Braunschweig): Mittelstufe І/ІІ (DSH-Vorbereitung; in Kooperation mit Fachkolleg(inn)en)

 Kursplanung PDF-Datei

- Intensivkurs/ Deutsch als Fremdsprache (Summer School/ Universität Hamburg)

 .

WiSe 2003/04:

- Proseminar Fachdidaktik Deutsch (Universität Hamburg): Zur Integration von Literaturdidaktik und Medienpädagogik im Deutschunterricht

 .

 SoSe 2004:

- Proseminar Fachdidaktik Deutsch (Universität Hamburg): Einführung in die Deutschdidaktik,   Schwerpunkt: Literatur und Medien

 Kommentar PDF-Datei

- Intensivkurs/ Deutsch als Fremdsprache (Summer School/ Universität Hamburg) 

  .

 WiSe 2004/05:

- Sprachlicher Anfangsunterricht/ Weiterführendes Seminar (Universität Hamburg): Massenmedien (Theorie – Kritik – Schule und Alltag)

 Kommentar PDF-Datei

 - Sprachlicher Anfangsunterricht/ Weiterführendes Seminar (Universität Hamburg): Medienwelten und   Erwerb von „Bildlesefähigkeit“

 Kommentar PDF- Datei

 .

SoSe 2005:

- Proseminar Fachdidaktik Deutsch (Universität Hamburg): Grundpositionen der Deutschdidaktik (Literatur und  Medien)

- Kurs Fachdidaktik Geschichte (Universität Bremen): Geschichtsunterricht planen. Fachdidaktische Vorbereitung auf das Halbjahrespraktikum

- Intensivkurs/ Deutsch als Fremdsprache (Summer School/ Universität Hamburg)

 .

WiSe 2005/06:

- Proseminar Fachdidaktik Deutsch (Universität Hamburg): Einführung in die Fachdidaktik Deutsch (Literatur, Medien, Sprache: ausgewählte Aspekte, Fragestellungen und Probleme)

- Seminar Fachdidaktik Geschichte (Universität Bremen): Geschichtsunterricht planen und reflektieren. Fachdidaktisches Begleitseminar zum Halbjahrespraktikum

 .

SoSe 2006:

- Blockseminar Fachdidaktik Geschichte (Universität Bremen): Geschichtsunterricht in der Reflexion. Auswertung des Halbjahrespraktikums

 PDF-Datei („Frageversuche“...)

- Kurs Fachdidaktik Geschichte (Universität Bremen): Geschichtsunterricht planen. Fachdidaktische Vorbereitung auf das Halbjahrespraktikum

 Kursplanung PDF-Datei

- Proseminar Fachdidaktik Deutsch (Universität Hamburg): Grundpositionen der Deutschdidaktik (Literatur, Medien, Kommunikation)

 Kommentar PDF-Datei

.

WiSe 2006/07:

- Sprachlicher Anfangsunterricht/ Weiterführendes Seminar (Universität Hamburg): Kinder und Massenmedien

 .

SoSe 2007:

- Proseminar Fachdidaktik Deutsch (Universität Hamburg): Einführung in die Deutschdidaktik, Schwerpunkt: Literatur und Medien

 .

WiSe 2007/08:

- Sprachlicher Anfangsunterricht/ Weiterführendes Seminar (Universität Hamburg): Kinder und Massenmedien

.

SoSe 2009:

- Fachdidaktisches Grundlagenstudium Sprache (FDGS)/ Seminar (Universität Hamburg): Vom Lesenlernen zur "Bildlesefähigkeit" 

 .

WiSe 2009/10:

- Fachdidaktisches Grundlagenstudium Sprache (FDGS)/ Seminar (Universität Hamburg): Medienwelten und Erwerb von "Bildlesefähigkeit"

 .

SoSe 2010:

- Fachdidaktisches Grundlagenstudium Sprache (FDGS)/ Seminar (Universität Hamburg): Vom Lesenlernen zur "Bildlesefähigkeit"

Kommentar PDF-Datei

.

Juli / August 2012:

- Sprachkurse/ Deutsch als Fremdsprache (Internationale Ferienkurse an der Hochschule Bremen): Mittel- und Oberstufe (jeweils in Kooperation mit e. Fachkollegin), siehe auch unter der Rubrik "Deutsch als Fremdsprache"

.

Juli / August 2013:

- Sprachkurse/ Deutsch als Fremdsprache (Internationale Ferienkurse an der Hochschule Bremen)

.

Juli / August 2014:

Sprachkurse/ Deutsch als Fremdsprache (Internationale Ferienkurse an der Hochschule Bremen)

   Lernbericht/ Oberstufenkurs PDF

   Lernbericht/ Mittelstufenkurs PDF

 .

 WiSe 2014/15:

 - Grammatikkurs/ Deutsch als Fremdsprache (Technische Universität Braunschweig)

 - Konversationskurs/ Deutsch als Fremdsprache (TU Braunschweig)

 - Landeskundekurs/ Deutsch als Fremdsprache (TU Braunschweig)

 .

SoSe 2015:

- Grammatikkurs, Konversationskurs, Landeskundekurs/ Deutsch als Fremdsprache (TU Braunschweig)

- Sprachkurs A2/GeR/ Deutsch als Fremdsprache (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)

- Sprachkurs C1/GeR/ Deutsch als Fremdsprache (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)

 .

Juli / August 2015:

- Sprachkurse/ Deutsch als Fremdsprache (Internationale Ferienkurse an der Hochschule   Bremen)

 .

  Juli 2017:

 - Sprachkurse/ Deutsch als Fremdsprache (Internationale Ferienkurse an der Hochschule Bremen)

 .

 Juli 2018:

 - Sprachkurse/ Deutsch als Fremdsprache (Internationale Ferienkurse an der Hochschule Bremen)

 .

 Juli 2019:

 -Sprachkurse/ Deutsch als Fremdsprache (Internationale Ferienkurse an der Hochschule Bremen)                                                                                                                                                       

 .

 Juli 2020: (Kurse ausgefallen/ Corona)

(Jetzt HSB - International Summer School. Informationen siehe hier:                                            https://www.hs-bremen.de/studieren/studiengaenge/summer-school/#c12608 (markieren und Link öffnen!))

.

WiSe 2022/23:

- Sprachkurs/ Deutsch als Fremdsprache (University of Europe for Applied Sciences (UE), Hamburg)

.

SoSe 2023

- Sprachkurs/ Deutsch als Fremdsprache (University of Europe for Applied Sciences (UE), Hamburg)

 .

WiSe 2023/24

- Sprachkurs/ Deutsch als Fremdsprache/ A1.1 (University of Europe for Applied Sciences (UE), Hamburg)

- Sprachkurs/ Deutsch als Fremdsprache/ A1.2 (University of Europe for Applied Sciences (UE), Hamburg)